
Familienhebammen / Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegende (FGKiKP)
Familienhebammen und FGKiKPs sind Gesundheitsfachkräfte mit einer zusätzlichen Ausbildung.
Vielleicht erleben Sie mit Ihrem Kind schwierige Zeiten. Womöglich hat Ihr Kind Probleme beim Essen oder Gestillt werden? Oder Ihr Kind ist besonders unruhig und kann nicht gut schlafen? Fühlen Sie sich als Mutter oder Vater unsicher im Umgang mit Ihrem Kind?
Dann melden Sie sich in Ihrem Familienzentrum. In einem persönlichen Gespräch kann geklärt werden, ob eine Familienhebamme oder eine FGKiKP Sie in dieser besonderen Zeit unterstützen kann. Sie kommen zu Ihnen nach Hause und sind für die ganze Familie da.
Diese Unterstützung ist unkompliziert, unbürokratisch und für Sie kostenfrei.
Für weitere Infos und Kontakt klicken Sie auf das Familienzentren, in dessen Einzugsgebiet Sie wohnen:
- Stadt Bad Schwartau, Gemeinde Ratekau und Stockelsdorf mit allen dazugehörigen Dörfern
- Großgemeinde Ahrensbök
- Kreisstadt Eutin, Gemeinde Malente, Süsel, Bosau, Schönwalde, Kasseedorf mit allen dazugehörigen Dörfern
- Stadt Neustadt, Gemeinde Grömitz, Scharbeutz und Timmendorfer Strand mit allen dazugehörigen Dörfern, Beschendorf, Manhagen, Schashagen
Familienzentrum Oldenburg i.H.
- Stadt Oldenburg, Gemeinde Göhl, Gemeinde Lensahn und Wangels mit allen dazugehörigen Dörfern
- Stadt Heiligenhafen, Großenbrode, Heringsdorf, Neukirchen, Gremersdorf, Grube, Dahme, Kellenhusen
- Insel Fehmarn