Mental Load - Die unsichtbare Denkarbeit

Familienzentrum Fehmarn (Blieschendorfer Weg 13)

Ein Workshop für Frauen, die Ihrer Erschöpfung auf den Grund gehen wollen

Viele Frauen kommen in ihrem Alltag regelmäßig an den Punkt, an dem ihnen alles zu viel wird. Und das, obwohl der Partner und/oder die Kinder womöglich ihren Anteil am Haushalt leisten. Trotzdem stellt sich das erschöpfende Gefühl von Überforderung, Gereiztheit und Stress ein. Sehr oft, ist dafür der Mental Load verantwortlich.

Unter Mental Load vertseht man die unsichtbare Denkarbeit, die unseren Kop füllt und für STress sorgt, noch bevor wir uns überhaupt daran machen, unsere To-Do-Liste zu erstellen und abzuarbeiten: Was schenken wir Oma eigentlich zum Geburtstag? Hab ich die Anmeldung zum Schwimmkurs schon abgegeben? Wann ist der nächste Kontrolltermin beim Zahnarzt fällig?

Im Seminar "Mental Load - die unsichtbare Denkarbeit" gehen Sie den Ursachen und Auslösern von Mental Load auf den Grund. In selbstexplorativen Übungen spüren Sie Ihre individuellen Energiefresser auf und machen die unsichtbare Denkarbeit sichtbar. Gemeinsam enwickeln wir Ansätze, um den MEntal Load zu reduzieren und abzugeben.

Geleitet wird der Workshop von Natalia von Levetzow, Diplom-Pädagogin, personenzentrierter psychologischer Beraterin und Kommuniaktionscoach.

Der Workshop wird vom Familienzentrum Fehmarn, gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Fehmarn, Evelyn Hamann-Didier, angeboten.

Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten um Anmeldung beim Familienzentrum (familienzentrum-fehmarn@dksb-heiligenhafen.de) oder bei Frau Hamnn-Didier (e.hamann-didier@stadtfehmarn.de).

Zurück