Eltern-Kind-Gruppen



Liebe Eltern,
Neugeborene und Kleinkinder können Eltern vor große Herausforderungen stellen. Dann ist es gut, wenn man jemanden hat, der einem mit Rat und Tat zur Seite steht, oder einfach ein „Offenes Ohr“ hat. In solchen Situationen können Sie sich an das Familienzentrum der Gemeinde Ahrensbök wenden. Wir stehen Ihnen für ein persönliches und vertrauliches Gespräch sehr gerne zur Verfügung. Bei Bedarf bekommen Sie praktische und weitergehende Angebote und Hilfen vermittelt.
Die Angebote sind freiwillig, kostenlos und vertraulich!
Unsere Angebote richten sich an Schwangere
und Eltern mit Kindern bis zum Schuleintritt
in diesen Regionen:
- Großgemeinde Ahrensbök
UNSER AKTUELLER WOCHENPLAN
Montags | Dienstags | Mittwochs |
---|---|---|
9.30 - 12.00 Uhr Sprechstunde ------- 15.00 - 16.30 Uhr Spielerisch Deutsch lernen für Jungs ab 5 Jahren |
9.00 – 12.00 Uhr / 3. im Monat Teilhabeberatung ------- 10.00 - 12.00 Uhr / 1. im Monat Jugendärztl. Dienst ------- 9.00 - 11.00 Uhr Nähkurs |
9.00 - 11.00 Uhr Internationales Frühstück ------- 9.30 - 12.00 Uhr Sprechstunde |
Donnerstags | Freitags | Allgemeine Infos |
---|---|---|
9.30 - 11.00 Uhr Zwergenrabbatz ------- 10.00 - 11.00 Uhr Säuglingssprechstunde ------- 11.00 - 13.00 Uhr / 1.+3. im Monat Migrationsberatung ------- 10.00 - 11.30 Uhr / 2. im Monat Schwangerschaftsberatung ------- 15.00 - 16.30 Uhr / K6 Spielerisch Deutsch lernen für Mädchen ab 5 Jahren ------- 15.00 - 17.00 Uhr Sprechstunde |
9.00 - 13.00 Uhr / 3. im Monat Frau & Beruf |
Wir beraten kostenfrei, vertraulich und auf Wunsch auch anonym. Bei Fragen zu unseren Angeboten rufen Sie uns gerne an. |
UNSERE ANGEBOTE

Eltern-Kind-Gruppen

Beratung im Familienzentrum

Elternbildung

Familienhebammen und FGKiKP

Familienhelfer*innen/-pat*innen

Untröstliche Babys
Zusätzlich gibt es in unserem Familienzentrum:
- Babybegrüßung
- Kinderkleiderbörse
- Kinderbücher und Kinderspielzeugschrank
- Offenes internationales Frühstück
- Alleinerziehendentreff
- Schwangerschaftsberatung, Teilhabeberatung und Migrationsberatung
Sie möchten uns unterstützen?
Familienpat*innen und -helfer*innen
Sie haben Zeit und Lust uns im Bereich der ehrenamtlichen Familienpat*innen und -helfer*innen zu unterstützen. Melden Sie sich gerne bei uns.
Dozent*in / Referent*in
Sie sind Dozent / Referent für aktuelle Vorträge rund um das Thema Familie, kindliche Entwicklung und Erziehung? Wir sind stets auf der Suche nach neuen, interessanten Kontakten.
Netzwerkpartner*innen
Sie arbeiten in unserer Region als Einzelperson oder Institution ebenfalls im Bereich Gesundheitsfürsorge oder der Kinder- und Jugendhilfe?
Lassen Sie uns partnerschaftlich zusammenarbeiten, um bestmöglich unterstützen zu können.
Spenden
Bund, Land und Kreis sichern die Basisfinanzierung der Familienzentren.
Für zusätzliche Aufgaben und Projekte freuen wir uns jederzeit über finanzielle Unterstützung / Spenden.
Kontakt
Familienzentrum Ahrensbök
Lindenstraße 9b
23623 Ahrensbök
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Birgit Komanns
Telefon: 04525/493376
E-Mail: info@jugendpflege-ahrensboek.de
Sprechzeiten: | Montag und Mittwoch: | 09.30 | - | 12.00 |
Donnerstag: | 15.00 | - | 17.00 |
Außerhalb dieser Zeiten oder in den Ferien jederzeit gerne nach Vereinbarung
Das Familienzentrum Ahrensbök befindet sich in Trägerschaft von
Weitere Informationen unter:
www.jugendpflege-ahrensboek.de