Eltern-Kind-Gruppen



Herzlich Willkommen
im Familienzentrum Bad Schwartau
Sobald Kinder da sind, kommt vieles zusammen: Freude, Stolz und Glück mischen sich mit einer Reihe von neuen Aufgaben und hoher Verantwortung. Nicht selten zweifeln Eltern, ob Sie denn auch alles richtig machen.
Wir im Familienzentrum sind für Sie da, wenn Sie Fragen oder Sorgen rund um ihre Schwangerschaft oder Familie haben. Unbürokratisch, vertraulich und kostenfrei…
Unsere Angebote richten sich an Schwangere
und Eltern mit Kindern bis zum Schuleintritt
in diesen Regionen:
- Stadt Bad Schwartau
- Gemeinde Ratekau mit allen dazugehörigen Dörfern
- Gemeinde Stockelsdorf mit allen dazugehörigen Dörfern
UNSER AKTUELLER WOCHENPLAN
Montags | Dienstags | Mittwochs |
---|---|---|
Bürozeiten 9:00 – 13:00 Uhr Offene Sprechstunde in Bad Schwartau 9:00 – 10:30 Uhr ------- Eltern-Café Sereetz für Schwangere & Eltern mit Kindern bis zu 2 Jahren 9:30 – 11:00 Uhr Gemeindehaus Sereetz, Ringstr. 25 ------- Still- und Eltern-Café Bad Schwartau für Schwangere & Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr 15:00 – 16:30 Uhr Familienzentrum Bad Schwartau, Eutiner Str. 10 |
Bürozeiten 9:00 – 13:00 Uhr ------- Spiel- und Sprachkreis „Kunterbunt“ für zugewanderte Schwangere & Eltern mit Kindern bis zu 6 Jahren 9:30 – 11:00 Uhr Gemeindezentrum Alt Rensefeld Bad Schwartau ------- Mutter-Kind-Kurs für zugewanderte Schwangere & Eltern mit Kindern bis zu 6 J. 9:00 – 10:30 Uhr Gemeindehaus Stockelsdorf, Lohstr. 146 (begrenzte Plätze, bitte unter Tel. 0175-5898931 anmelden) ------- Eltern-Kind-Treff: Mini Hopser für Eltern mit Kindern zw. 1-2- Jahren 15:30 – 17:00 Uhr Familienzentrum Bad Schwartau, Eutiner Str. 10 (begrenzte Plätze, bitte anmelden) |
Bürozeiten 9:00 – 13:00 Uhr Terminsprechstunde in Ratekau 13:30 – 15:00 Uhr ------- Mutter-Kind-Kurs für zugewanderte Schwangere & Eltern mit Kindern bis zu 6 J. 9:00 – 10:30 Uhr Gemeindehaus Stockelsdorf, Lohstr. 146 (begrenzte Plätze, bitte unter Tel. 0175-5898931 anmelden) ------- Eltern-Café Ratekau für Schwangere & Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr 9:30 – 11:00 Uhr Familienzentrum der Gemeinde Ratekau, Rosenstr. 3 ------- Sprechstunde der EUTB ab 14 Uhr Tel. 04521-7909983 (bitte anmelden) |
Donnerstags | Freitags | Allgemeine Infos |
---|---|---|
Bürozeiten 9:00 – 13:00 Uhr Terminsprechstunde der Schwangerenberatung Kreis Ostholstein, monatlich Tel. 04521-788314 (bitte anmelden) Terminsprechstunde des SOVD, 1. und 3. Donnerstag im Monat Tel. 04521-2877 (bitte anmelden) |
Bürozeiten 9:00 – 13:00 Uhr ------- Eltern-Café Stockelsdorf für Schwangere & Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr 9:30 – 11:00 Uhr Gemeindehaus Stockelsdorf, Lohstr. 146 |
Wir beraten kostenfrei, vertraulich und auf Wunsch auch anonym. Bei Fragen zu unseren Angeboten rufen Sie uns gerne an. Persönliche Termine am Nachmittag sind nach Vereinbarung möglich. |
MEHR INFOS ZU UNSEREN ANGEBOTEN

Eltern-Kind-Gruppen

Beratung im Familienzentrum

Elternbildung

Familienhebammen und FGKiKP

Familienhelfer*innen/-pat*innen

Untröstliche Babys
Zusätzlich gibt es in unserem Familienzentrum:
- Schwangerenberatung des Kreises Ostholstein (nach Terminvereinbarung)
- Kostenfreie Mediation für Eltern in Trennungssituationen
- Beratung durch die EUTB (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung)
- Beratung durch den SoVD (Sozialverband Deutschland)
- Angebote der Kreismusikschule Ostholstein
- Angebote der Volkshochschule Bad Schwartau
Sie möchten uns unterstützen?
Familienpat*innen und -helfer*innen
Sie haben Zeit und Lust uns im Bereich der ehrenamtlichen Familienpat*innen und -helfer*innen zu unterstützen. Melden Sie sich gerne bei uns.
Dozent*in / Referent*in
Sie sind Dozent / Referent für aktuelle Vorträge rund um das Thema Familie, kindliche Entwicklung und Erziehung? Wir sind stets auf der Suche nach neuen, interessanten Kontakten.
Netzwerkpartner*innen
Sie arbeiten in unserer Region als Einzelperson oder Institution ebenfalls im Bereich Gesundheitsfürsorge oder der Kinder- und Jugendhilfe?
Lassen Sie uns partnerschaftlich zusammenarbeiten, um bestmöglich unterstützen zu können.
Spenden
Bund, Land und Kreis sichern die Basisfinanzierung der Familienzentren.
Für zusätzliche Aufgaben und Projekte freuen wir uns jederzeit über finanzielle Unterstützung / Spenden.
Kontakt
Familienzentrum Bad Schwartau
Eutiner Straße 10
23611 Bad Schwartau
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Elke Herrmann, Nadine Müller, Ursula Sier (Dipl. Sozialpädagoginnen)
Telefon: 0451 / 292 93 28
E-Mail: familienzentrum@lebenshilfe-ostholstein.de
Sabrina Greim (Familien-Gesundheits und Kinderkrankenpflegerin)
Telefon: 0451 / 2929328
E-Mail: greim@lebenshilfe-ostholstein.de
Bürozeiten: Mo - Fr 9:00 – 13:00 Uhr
Offene Sprechstunde: Mo 9:00 – 10:30 Uhr
Außenstelle Ratekau
im Familienzentrum Ratekau, Rosenstraße 3
Terminsprechstunde: Mo und Mi nach Vereinbarung
Außenstelle Stockelsdorf
im Gemeindehaus, Lohstraße 146
Terminsprechstunde: Di und Fr nach Vereinbarung