Montag, 14.04.2025

Spiel & Spaß in Gemeinschaft

Familienzentrum Eutin (Freischützstr.2)

Weiterlesen …

Mittwoch, 16.04.2025

Lass uns basteln für die Ostertage!

Familienzentrum Eutin (Freischützstr.2)

Weiterlesen …

Mittwoch, 30.04.2025

Was für Trennungskinder wichtig ist

Familienzentrum Bad Schwartau (Lübecker Str. 29)

Wenn die Partnerschaft in die Brüche geht, ist das schon schmerzhaft genug. Eltern von Kindern haben darüber hinaus große Sorge, wie die Kinder mit der neuen Lebenssituation zurechtkommen.
Der Vortrag richtet sich an Eltern, die entweder vor einer Trennung stehen oder die Trennung schon vollzogen haben. Die Referentin stellt sowohl Hintergrundwissen vor als auch praktische Anregungen, z.B. zu den Fragen:
Wie sagen wir es (altersgemäß) den Kindern?
Wie organisieren wir das Leben für und mit den Kindern neu?
Wie können wir zwar als Paar getrennt sein, aber als Eltern die Kinder gut begleiten?

Der Impulsvortrag mit Oinone Buschendorff-Schaar bietet Möglichkeiten zur Diskussion und zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch.

Anmeldung per Mail an: familienzentrum@lebenshilfe-ostholstein.de oder

unter Telefon: 0451 29 29 328

Samstag, 03.05.2025

Sprechstunde zum Thema Schlaf bei Babys und Kleinkindern

Familienzentrum Neustadt (Rosengarten 10, 23730 Neustadt)

Der Schlafcoach Frau Voigt gibt erschöpften Eltern Tipps und Anregungen zu schlaffördernden Abläufen und beantwortet Fragen zu der persönlichen Schlafsituation.

Weitere Infos und Anmeldung zu diesem kostenlosen Angebot beim Familienzentrum Neustadt unter Telefon 04561 5248183 oder per E-Mail familienzentrum@kinderschutzbund-oh.de.

Mittwoch, 07.05.2025

Elternabend "Trotz und Wut bei Kindern"

Ev. Kindertagesstätte "St. Nicolai" Grömitz (Gildestr. 3, 23743 Grömitz)

in Kooperation mit der Ev. Kindertagesstääte St. Nicolai in Grömitz.

So sehr wir die eigenen Kinder lieben; sie können einen auch in den Wahnsinn treiben. Die Referentin Bettina Hatz, Beraterin für "untröstliche Babys" und Gesundheitsberaterin, geht u.a. auf folgende Fragen ein: Wozu ist Wut überhaupt gut? Was bedeutet Trotzphase für Eltern und wie kommt man da ganz gut durch? Wie kann ich als Eltern einen "Rahmen" und gute Familienrituale setzen? Am Ende ist genügend Zeit für Fragen.

Anmeldung zum diesem kostenlosen Elternabend und weitere Infos beim Familienzentrum Neustadt unter Telefon 04561 5248183 oder per E-Mail an familienzentrum@kinderschutzbund-oh.de.

 

Donnerstag, 08.05.2025

"Erste-Hilfe am Kind" im Familienzentrum Neustadt

Familienzentrum Neustadt (Rosengarten 10)

Babys und Kleinkinder sind von Natur aus neugierig. Eine Sekunde der Unachtsamkeit reicht aus und schnelle sowie kompetente (erste) Hilfe ist gefragt.

Um Eltern diesbezüglich Sicherheit zu geben, werden während des Workshops die wichtigsten Grundlagen, u.a. bei Verbrennungen, Vergiftungen und Knochenbrüchen, Wundversorgung bei Verletzungen, Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Atemstillstand vermittelt. Zudem wird das richtige Verhalten bei den häufigsten Kindernotfällen geübt. Selbstverständlich werden Fragen der Eltern beantwortet.

Anmeldung unter Tel: 04561-5248183 oder Familienzentrum@kinderschutzbund-oh.de.

Weiterlesen …

Samstag, 10.05.2025

1. Hilfe am Kind in Heiligenhafen

Familienzentrum Heiligenhafen (Breslauerstr. 19 in Heiligenhafen)

Kostenloser Kurzkurs zur Ersten-Hilfe-am-Kind mit Heiko Ivers für Eltern und Interessierte zu den häufigsten Unfällen bei Babys und Kleinkindern.

Im Kurs gibt es alle wichtigen Infos, viel Zeit für Fragen und zum Üben.

Für den Kurs wird kein Erste Hilfe Zertifikat ausgestellt. Das Familienzentrum bittet um Anmeldung unter:

familienzentrum-heiligenhafen@dksb-heiligenhafen.de oder telefonisch unter: 04362/ 500 570 9

 

Mittwoch, 14.05.2025

Alleinerziehenden-Treff

Familienzentrum Oldenburg (Schuhstr. 19, 23758 Oldenburg)

Ihre Kinder allein zu erziehen, stellt die betreffenden Elternteile immer wieder vor besondere Herausforderungen.
Hier besteht die Möglichkeit in entspannter Atmosphäre einen Kaffee zu trinken, Gleichgesinnte kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Jeden 2. & 4. Mittwoch von 15.30-17.00 Uhr (nächste Termine: 14.05., 28.05., 11.06. und 09.07.25) im Familienzentrum Oldenburg (Schuhstr. 19).
Weitere Infos und Anmeldung unter 04361 6265560!

Familie in Balance - gelassen und gestärkt durch den Alltag

Familienzentrum Bad Schwartau (Lübecker Str. 29)

Harmonie, Glück, Sicherheit und Geborgenheit - oft sind das die Vorstellungen, die wir mit der Gründung einer Familie verbinden.

Und nicht selten sind unsere Empfindungen einige Jahre später ganz andere. Überforderung, Erschöpfung, Zeit- und Termindruck sind eine Herausforderung - nicht nur - aber insbesondere für Mütter.

Das hat großen Einfluss auf das gesamte "System Kleinfamilie" und dessen Atmosphäre.

Worin liegt diese massive Beanspruchung? Was laugt uns so aus? Und was brauchen Eltern, um  einen ruhigen und sicheren Hafen im Trubel des Alltags zu erschaffen?

Der Impulsvortrag mit Svenja Monika Krumpeter bietet Möglichkeiten zur Diskussion und zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch.

Anmeldung per Mail an: familienzentrum@lebenshilfe-ostholstein.de oder

unter Telefon: 0451 29 29 328

Lasst uns über Schule sprechen!

Familienzentrum Eutin (Freischützstr.2)

Weiterlesen …

Mittwoch, 28.05.2025

Alleinerziehenden-Treff

Familienzentrum Oldenburg (Schuhstr. 19, 23758 Oldenburg)

Ihre Kinder allein zu erziehen, stellt die betreffenden Elternteile immer wieder vor besondere Herausforderungen.
Hier besteht die Möglichkeit in entspannter Atmosphäre einen Kaffee zu trinken, Gleichgesinnte kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Jeden 2. & 4. Mittwoch von 15.30-17.00 Uhr (nächste Termine: 14.05., 28.05., 11.06. und 09.07.25) im Familienzentrum Oldenburg (Schuhstr. 19).
Weitere Infos und Anmeldung unter 04361 6265560!
Samstag, 07.06.2025

Sprechstunde zum Thema Schlaf bei Babys und Kleinkindern

Familienzentrum Neustadt (Rosengarten 10, 23730 Neustadt)

Der Schlafcoach Frau Voigt gibt erschöpften Eltern Tipps und Anregungen zu schlaffördernden Abläufen und beantwortet Fragen zu der persönlichen Schlafsituation.

Weitere Infos und Anmeldung zu diesem kostenlosen Angebot beim Familienzentrum Neustadt unter Telefon 04561 5248183 oder per E-Mail familienzentrum@kinderschutzbund-oh.de.

Mittwoch, 11.06.2025

Alleinerziehenden-Treff

Familienzentrum Oldenburg (Schuhstr. 19, 23758 Oldenburg)

Ihre Kinder allein zu erziehen, stellt die betreffenden Elternteile immer wieder vor besondere Herausforderungen.
Hier besteht die Möglichkeit in entspannter Atmosphäre einen Kaffee zu trinken, Gleichgesinnte kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Jeden 2. & 4. Mittwoch von 15.30-17.00 Uhr (nächste Termine: 14.05., 28.05., 11.06. und 09.07.25) im Familienzentrum Oldenburg (Schuhstr. 19).
Weitere Infos und Anmeldung unter 04361 6265560!
Mittwoch, 18.06.2025

Eltern werden - Liebespaar bleiben. Wie pflegt man die Paarbeziehung im stressigen Familienalltag?

Familienzentrum Bad Schwartau (Lübecker Str. 29)

Die Familienphase mit Kindern stellt eine große Herausforderung dar. Vieles stürmt auf die Eltern ein: die Erziehung und Begleitung der Kinder, die Organisation des Alltages, berufliche Anforderungen, evtl. der Bau eines Hauses ….

Obwohl alles so sehnlichst gewünscht wurde, zerbrechen in der „rush hour“ des Lebens viele Partnerschaften. Konflikte und Verletzungen häufen sich, die Liebe wird zermürbt von Zeitmangel und Stress.

Wie kann man es schaffen dem entgegen zu wirken? Wie kann man auch als Mama und Papa gleichzeitig das verliebte Paar bleiben, sich seine Verbundenheit und Liebe bewahren?

Der Themenabend mit Oinone Buschendorff-Schaar gibt hierzu Infos, konkrete Beispiele und Anregungen.

Anmeldung per Mail an: familienzentrum@lebenshilfe-ostholstein.de oder

unter Telefon: 0451 29 29 328

Samstag, 05.07.2025

Sprechstunde zum Thema Schlaf bei Babys und Kleinkindern

Familienzentrum Neustadt (Rosengarten 10, 23730 Neustadt)

Der Schlafcoach Frau Voigt gibt erschöpften Eltern Tipps und Anregungen zu schlaffördernden Abläufen und beantwortet Fragen zu der persönlichen Schlafsituation.

Weitere Infos und Anmeldung zu diesem kostenlosen Angebot beim Familienzentrum Neustadt unter Telefon 04561 5248183 oder per E-Mail familienzentrum@kinderschutzbund-oh.de.

Mittwoch, 09.07.2025

Alleinerziehenden-Treff

Familienzentrum Oldenburg (Schuhstr. 19, 23758 Oldenburg)

Ihre Kinder allein zu erziehen, stellt die betreffenden Elternteile immer wieder vor besondere Herausforderungen.
Hier besteht die Möglichkeit in entspannter Atmosphäre einen Kaffee zu trinken, Gleichgesinnte kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Jeden 2. & 4. Mittwoch von 15.30-17.00 Uhr (nächste Termine: 14.05., 28.05., 11.06. und 09.07.25) im Familienzentrum Oldenburg (Schuhstr. 19).
Weitere Infos und Anmeldung unter 04361 6265560!
Donnerstag, 10.07.2025

Online-Vortrag: Super-Mama, Rabenmutter – oder …?

In unserer Reise durch die Mutterschaft gibt es immer wieder Selbstzweifeln und die Angst, nicht gut genug zu sein. Vergleiche mit anderen Müttern durch die nahezu perfekte Social Media Welt, „kluge“ Ratschläge von anderen und vor allem Erwartungen an uns selbst lassen uns Mütter an unsere Grenzen kommen.
Was für eine Mutter will ich sein? Dies ist das Thema des Online-Vortrages von Sarah Jäger, die sich auf Selbstfürsorge-Themen spezialisiert hat und Mütter in diesen Fragen zur Seite steht.

Ganz ohne Bewertung und erhobenen Zeigefinger. Ich mache es so, andere machen es anders und das ist in Ordnung. Auch Fehler machen ist erlaubt ohne sich das selbst immer wieder vorzuwerfen. So sind wir mit uns im Frieden und zugleich ein gutes Vorbild für unsere Kinder.

Der Online-Vortrag ist eine Einladung für Mütter, neue Perspektiven zu entdecken.
Welche Werte sind mir wichtig? Wie kann ich meine Energie gut aufteilen, und den Druck von außen nicht an die Kinder weitergeben? Und wann ist auch mal Zeit für eigene Interessen?

Referentin: Sarah Jäger-Sergeev, Coach für Mütter

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Der Vortrag wird von Frau Jäger- Sergeev online über Zoom angeboten. Die Zugangsdaten werden nach Anmeldung versendet.

Anmeldung unter: familienzentrum@lebenshilfe-ostholstein.de

Mittwoch, 17.09.2025

"Erste Hilfemaßnahmen am Kind"

Familienzentrum Eutin (Freischützstr.2)

Weiterlesen …

Mittwoch, 08.10.2025
Samstag, 11.10.2025

Erste Hilfe bei Kindernotfällen – Infos für Eltern mit Kleinkindern

Familienzentrum Bad Schwartau (Lübecker Str. 29)

Notfälle bei Kindern – insbesondere bei Kleinkindern – sind zum Glück selten.

Wie verhalten wir uns richtig bei Verletzungen, Wunden und Blutungen und welche Verbandmaterialien sollten vorhanden sein?  Woran erkennen wir, ob das Kind doch schwerer verletzt ist? Wann brauchen wir den Kinderarzt, wann das Krankenhaus und wann müssen wir den Rettungsdienst rufen?

Wie helfe ich meinem Kind bei Bauchweh, Fieber, Erbrechen oder Durchfall?

Arne Raupers spricht mit Eltern über Erkrankungen und Notfälle im familiären Alltag und vermittelt Handlungs- und Selbstsicherheit in Notsituationen.

Referent: Arne Raupers, Rettungssanitäter und Vater von 6 Kindern

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Beschränkte Teilnehmerzahl, nur mit Anmeldung per Mail: familienzentrum@lebenshilfe-ostholstein.de

Donnerstag, 06.11.2025

"Erste-Hilfe am Kind" im Familienzentrum Neustadt

Familienzentrum Neustadt (Rosengarten 10)

Babys und Kleinkinder sind von Natur aus neugierig. Eine Sekunde der Unachtsamkeit reicht aus und schnelle sowie kompetente (erste) Hilfe ist gefragt.

Um Eltern diesbezüglich Sicherheit zu geben, werden während des Workshops die wichtigsten Grundlagen, u.a. bei Verbrennungen, Vergiftungen und Knochenbrüchen, Wundversorgung bei Verletzungen, Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Atemstillstand vermittelt. Zudem wird das richtige Verhalten bei den häufigsten Kindernotfällen geübt. Selbstverständlich werden Fragen der Eltern beantwortet.

Anmeldung unter Tel: 04561-5248183 oder Familienzentrum@kinderschutzbund-oh.de.

Weiterlesen …